Aktuelles

Neues Sprecherteam für „Junge Freie Berufe“

Meldung

Das BFB-Gesprächsforum „Junge Freien Berufe“ wählte bei seiner Sitzung am 14. März 2025 Dr. Kathleen Menzel (2. von links) und Tom-Adnan Hobe (2. von rechts) als Sprecherin beziehungsweise Sprecher.

Haushaltskonsolidierung und effizienter Staat dringender denn je

Meldung

Der BFB fordert nach dem Bundestagsbeschluss zu Sondervermögen und gelockerter Schuldenbremse tiefgreifende Strukturreformen. BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister warnt: „Die Mittel können nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn gleichzeitig Blockaden im Staatswesen abgebaut werden.

Statement zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von Union und SPD

Meldung

BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister kommentierte am 9. März 2025 die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von Union und SPD: Der BFB begrüßt das Tempo der Sondierungsgespräche, den offenkundigen Einigungswillen und die Kompromissbereitschaft.

Regierungsbildung zügig angehen

Meldung

„Deutschland steht vor historisch großen Herausforderungen, sowohl von innen als auch von außen. Selten war es notwendiger als jetzt, schnell klare Verhältnisse zu schaffen und handlungsfähig zu sein".

Fachkräftelücke von rund 211.000 Personen

Meldung

Der Fachkräftemangel belastet die Freien Berufe stark: Aktuell fehlen rund 129.000 Fachkräfte, 38.000 angestellte Berufsträgerinnen und Berufsträger sowie 44.000 Auszubildende.

BFB-Wahlaufruf: Ihre Stimme zählt!

Meldung

Mit seinem heute veröffentlichten Wahlaufruf ruft der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) dazu auf, an der kommenden Bundestagswahl teilzunehmen. Denn es steht viel auf dem Spiel: die Stärkung unserer Demokratie, die Einleitung eines dringend notwendigen wirtschaftspolitischen Kurswechsels und die Sicherung der Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft.

Wirtschaftswarntag: Wirtschaftswende jetzt!

Meldung

Am 29. Januar 2025 hatten letztlich 140 Verbände – darunter der BFB – sowie über 200 Unternehmen zum ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag aufgerufen.

Gemeinsamer Appell für die Stärkung ländlicher Räume

Meldung

In einem gemeinsamen Schreiben an die Bundesvorsitzenden der Parteien appelliert der BFB mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks, dem Deutschen LandFrauenverband und dem Deutschen Raiffeisenverband an die Politik, die Anliegen ländlicher Räume in der kommenden Legislaturperiode stärker in den Fokus zu rücken und sektorenübergreifend zu handeln.

Wirtschaftliche Krise hinterlässt Spuren auch bei den Freien Berufen

Meldung

So BFB-Präsident Dr. Stephan Hofmeister zu den Ergebnissen der jüngsten BFB-Konjunkturumfrage, über die die Zeitungen der Funke Mediengruppe am 17. Januar 2025 vorab exklusiv berichteten.

Wahlforderungen der AG Mittelstand

Meldung

Die in der Arbeitsgemeinschaft (AG) Mittelstand zusammenarbeitenden zehn Verbände, darunter der BFB, fordern laut Mitteilung vom 20. Januar 2025 umfassende Reformen, um den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zukunftsfähig zu machen.

der freie beruf –
das BFB-Mitgliedermagazin
der freie beruf –
das BFB-Mitgliedermagazin

BFB im Dialog mit Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren

Themen

x

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Mit unserem BFB-Newsletter informieren wir Sie zeitnah über zentrale Informationen zu den Freien Berufen und über die Arbeit des BFB. Aktuelle Stellungnahmen und Positionspapiere zählen ebenso dazu wie Auszüge aus unserem Mitgliedermagazin „der freie beruf“.